Die Marokko-Reise begann am 3. März 2023 in Heimberg, führte über den Lötschberg und Simplon ins Piemont, und dann weiter nach Genua, von wo aus die Fähre nach Tanger genommen wurde. Nach einer ruhigen Fahrt mit einem Zwischenhalt in Barcelona erreichten wir Tanger. Hier starteten wir unsere Entdeckungstour durch das Land.
In Marokko erkundeten wir verschiedene Städte und Sehenswürdigkeiten: Zuerst Chefchaouen, die "blaue Stadt", dann Volubilis mit seinen römischen Ruinen und Fès, wo wir die Medina besuchten und das traditionelle Handwerk in einer Gerberei sahen. Weitere Stationen waren die Städte Azrou, Midelt, Er-Rachidia und schliesslich das Sahara-Gebiet, wo wir eine Dromedartour unternahmen und in der Wüste übernachteten.
Die Reise setzte sich durch das Todratal, das Daddes Tal und den Atlas fort, wo wir beeindruckende Landschaften und Kasbahs besichtigten. In Ouarzazate besuchten sie die Filmstudios, bevor es weiter nach Marrakesch ging, wo wir die berühmte Medina und den Jardin Majorelle besichtigten. Danach fuhren wir an die Atlantikküste nach Essaouira, wo wir den Fischmarkt und die Medina erkundeten, bevor wir über Casablanca, Rabat und Moulay Bousselham zurück in den Norden fuhren.
In Tanger nahmen wir die Fähre zurück nach Spanien und reisten durch Südspanien und Portugal zurück nach Hause, mit Zwischenstopps in Olhao, Porto Covo und Saint-Emilion. Wir beendeten unsere Reise am 1. Mai 2023 in Heimberg, nachdem wir sie etwa 6500 km unfallfrei zurückgelegt hatten.
Die Reise war eine Mischung aus kulturellen Entdeckungen, kulinarischen Erlebnissen, Landschaftstouren und Begegnungen mit der marokkanischen Gastfreundschaft. Highlights waren unter anderem die Erkundung der Medina von Fès, die Dromedartour in der Sahara, der Besuch des Jardin Majorelle in Marrakesch und die Touren in den verschiedenen Landschaften Marokkos.
Die Reise beginnt mit den letzten Vorbereitungen, darunter das Überprüfen der Reiseunterlagen und das Packen der Ausrüstung. Am 16. August 2019 fliegen wir von Zürich über Amsterdam nach Windhoek, Namibia, mit einem Zwischenstopp in Luanda. Die Fahrzeugübernahme in Windhoek verläuft zügig, und die Fahrt in einem Toyota 4 Runner beginnt. Zunächst wird der Okonjima Camp bei Otjiwarongo angesteuert, wo die erste Exkursion zu Geparden und anderen Tieren wie Leoparden und Hyänen unternommen wird.
Am 19. August erreichen wir den Etosha Nationalpark und genießen bei der Lodge Onguma Safari Camp die Vielfalt der Tiere und beeindruckende Landschaften. In den folgenden Tagen sind wi auf Pirschfahrt im Park unterwegs, beobachten Nashörner, Elefanten und viele andere Tiere in ihrer natürlichen Umgebung. Ein Höhepunkt ist die Sichtung einer Elefantenherde beim Trinken.
Die Reise führt weiter zur Hobatere Lodge und zu einer Pirschfahrt, bei der eine Löwenfamilie mit ihrem Beutetier, einem Zebra, gesichtet wird. In Damaraland sind Wüstenelefanten das nächste Ziel, gefolgt von einer Entdeckungstour durch das Erongogebirge, wo es geologische Besonderheiten wie „burnt mountain“ und Felsgravuren zu sehen gibt.
In Swakopmund, einer Küstenstadt, die aus der deutschen Kolonialzeit stammt, steht eine Living Desert Tour an, bei der die „kleinen Fünf“ der Wüste, wie die Wüstenspinne und der Namaqua-Chamäleon, beobachtet werden. Danach geht es weiter über holprige Strassen nach Sossusvlei, wo die beeindruckenden Dünen der Namib-Wüste bestaunt werden.
Der letzte Abschnitt der Reise führt in die Kalahari, wo wir die weitläufige Landschaft und die Tierwelt erleben, darunter Gnus, Kudus und Erdmännchen. Die Reise endet am 1. September 2019 und bietet einen perfekten Abschluss mit einem Spaziergang durch die Kalahari und einem wunderschönen Sonnenuntergang.
Nach der Ankunft in Kapstadt fahren wir über eine vierspurige Autobahn zum Hotel. Dort verbringen wir die nächsten drei Nächte in einem grosszügigen Zimmer.
Unser erstes Ziel ist der Tafelberg, das Wahrzeichen von Kapstadt, den wir ohne Wolkenband geniessen können. Danach fahren wir entlang der Küste (Chapmans Peak, Simons Town, Boulder Beach) und beobachten die afrikanischen Brillenpinguine. Wir erreichen das Kap der Guten Hoffnung, den südwestlichsten Punkt Afrikas, wo der Atlantik auf den Indischen Ozean trifft. Eine 90-minütige Wanderung zum steilen Kliff wird von frechen Affen begleitet.
Wir besuchen den botanischen Garten, den Greenmarket Square (Kunsthandwerkmarkt) und das bunte Bo-Kaap-Viertel, das von malayischen Nachkommen geprägt ist. Am Nachmittag geht es zur Waterfront, wo wir in einem Restaurant am Hafen frischen Fisch geniessen.
Unsere Fahrt führt uns von Kapstadt über die N1 nach Stellenbosch, das Herz des Weinlandes. Stellenbosch ist für seine kapholländische Architektur und Weinproduktion bekannt. In Hermanus wollen wir Wale beobachten – leider ohne Erfolg.
Die Fahrt führt uns weiter zu einer Weingegend, wo wir in einer Country Lodge übernachten und an einer Weindegustation teilnehmen.
Mit einer 340 km Fahrt wechseln die Landschaften von Getreidefeldern über Viehweiden bis hin zu Straussenfarmen. In Plettenberg Bay, einem beliebten Ferienort an der Garden Route, geniessen wir einen ruhigen Tag am Strand.
Es ist ein heisser Ruhetag (35 Grad). Wir spazieren am Strand und wagen uns ins kalte Wasser des Indischen Ozeans.
Wir besuchen den „Birds of Eden“-Vogelpark, die grösste freifliegende Voliere der Welt. Danach fahren wir weiter nach Oudtshoorn, bekannt für seine Straussenfarmen, und essen zum Abendessen ein Straussenfilet.
Unsere Fahrt entlang der Route 62 führt durch die Karoo, eine Halbwüste, und über den Rooihoogte-Pass. Wir sehen zahlreiche wilde Blumen und farbige Felsformationen, stoppen in kleinen Dörfern und erreichen schliesslich Montagu. Aufgrund eines Unfalls auf der Strecke machen wir einen Umweg von 100 km, bevor wir in Franschhoek ankommen.
In Franschhoek, dem historischen Weinland, besuchen wir mehrere Weingüter (La Bri, Moreson, Grand Provence) und eine Bierbrauerei (Hey Joe). Wir geniessen eine Vielzahl von Wein- und Bierdegustationen. Der Nachmittag ist für Entspannung reserviert.
Am letzten Tag fahren wir zurück nach Kapstadt und treten den Heimflug über Amsterdam nach Zürich an.